Für einen individuellen, präzisen, schnellen und einfachen Körperdatensatz, der zu einem individuellen und perfekten Produkt führt.
Weil wir fest daran glauben, dass Körpermaße im digitalen Wallet schon bald zum Standard gehören.Unsere Vision: Jeder Mensch hat seine persönliche Anthropometrie – also präzise Körpermaße – sicher im Wallet gespeichert. Damit wird Einkaufen, online wie offline, einfacher, passgenauer und komfortabler denn je. Daran arbeiten wir. Nicht irgendwann. Jetzt
Mit 20 Jahren Erfahrung, messerscharfem Know-how und echter Leidenschaft für digitale Customer Journeys. Wir vermessen Körper präzise – biomechanisch, datengetrieben, individuell. Wir generieren Daten, die verkaufen. Wir heben Up-Selling-Potenziale, die vorher unsichtbar waren. Wir schaffen Transparenz, Effizienz – und echten Impact im Checkout. Kurz gesagt: Wir machen aus Daten Umsatz. Punkt.
Wir verwandeln analoge Märkte in datengesteuerte Ökosysteme. Body-Scanning ist Tech mit Tiefgang: Unsere biomechanische Big-Data-Plattform misst, versteht und übersetzt Körper in präzise Produkte. Die komplette Technologie – vom Scan bis zur Serienreife – kommt von uns. Eigenentwickelt. Eigengebaut. Eigenplatziert.
Überall, wo der Mensch im Mittelpunkt steht: Bikes. Sättel. Griffe. Matratzen. Unterfederungen. Schutzkleidung für Polizei, Feuerwehr & Industrie. Körper rein. Daten raus. Produkt passt.
Wir hören zu. Wir lösen statt Ausreden zu finden. Wir handeln partnerschaftlich – auf Augenhöhe. Wir übernehmen Verantwortung – für uns und für andere. Kurz: Respekt. Klarheit. Macher-Mentalität. Dafür stehen wir. Jeden Tag.
Die Kombination aus Technologie, systemischem Prozesswissen, der Umsetzungsstärke und die eigene Software Entwicklung in House. Das methodische Überwinden von Bilanzgrenzen-Denken der alten Welt und die Transformation in digitale, datengetriebene und vernetzte Geschäftsmodelle der Zukunft.
Die Vorgeschichte: Im Jahr 2007 hat Steve Jobs das Internet auf ein Stück Glasscheibe gebracht und es iPhone genannt. Seit dem Zeitpunkt sind Preise und Leistungen immer besser in die Vergleichbarkeit gerückt. Der User ist digital! Der Wandel im Fahrradeinzelhandel ist eingeläutet und der Retailer muss sich immer neu erfinden, um dem Druck aus dem Netz stand halten zu können. Body-Scanning löst die zentralen Probleme von Retailer und Brand.
Welche Länge und Armlänge brauche ich bei einer Wetterschutzjacke? Mit welchem Neopren Wetsuite sind meine Schwimm und Wechselzeiten beim Triathlon am besten? Body-Scanning verknüpft Anthropometrie mit Konsumverhalten. Die Anbindung der Body-Scanning App an das Warenwirtschaftssystem ermöglicht einen durchgängigen Verkaufsprozess von der Evaluation, über die Produktbestimmung und die Verfügbarkeitsprüfung bis hin zur Online Bestellanfrage. Alle gescannten Personen erhalten so die Möglichkeit, auch im Nachhinein, mit einer hohen Passwahrscheinlichkeit ihre Bekleidung online über ihren Retailer oder den Brand-Shop zu ordern.
Jeder Körper besitzt unterschiedliche Anthropometrien, Volumina und biomechanische Anforderungen. Mit einem auf Body-Scanning basierenden Prozess wird das Anpassen von Mensch-Maschine-Schnittstellen zum Kinderspiel.
Standardisieren der Prozesse um Individualität zu ermöglichen. Individuell, präzise, schnell, einfach.
Die wichtigsten Kennzahlen der Technologie
23 Jahre Body-Scanning
[Dipl. Ing.] CEO & Founder
[Dipl. Betriebswirtin] CFO
[Software Engineer] Head of IT & Software Development
[Software Engineer] Head of Post Processing
[Bachelor professional of plastics and rubber technology] Head of Development
Office Management
[Customer Relationship Specialist] Freelancer Business Development Netherlands / Belgium / Luxembourg
[Prof.Dr.-Ing.] Professorship for technology of fiber composite materials Private University of Applied Science Göttingen
[Volljurist] CEO Simplon (bis 2023)
[B.Sc.] Head of Sales Simplon (bis 2023)
[Software Engineer] Head of Digital Transformation Simplon (bis 2023)